Bei immer knapper werdendem Wohnraum, den steigenden Grundstückspreisen und der steigenden Versiegelung von Flächen, ist die Nutzung der Dachflächen die optimale Lösung.
Eine Dachbegrünung sieht ansprechend aus und erhöht die Lebensdauer der Dachabdichtungen. Sie ist außerdem eine anerkannte Entsiegelungsmaßnahme, ökologische Ausgleichsfläche und reduziert die Abwassergebühren (abhängig von der Gemeinde). Durch speziell ausgereifte Systemlösungen kann auf einer gut geplante Dachfläche ein ganzer Garten mit Bäumen, Terrassen, Wegen, Rasenflächen oder auch verschiedenen Wasserelementen entstehen.
Die Basis wird auch hier im Bereich der Planung getroffen. Faktoren wie Statik, Entwässerung und die geplante Nutzung stehen an erster Stelle.